Die Entwicklung der letzten 15 Jahre hat die Diagnostik und Therapie der
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) maßgeblich
geprägt – von der Entdeckung der Aquaporin-4-Antikörper
über die Differenzierung der diagnostischen Kriterien bis zur
kürzlichen Zulassung von Eculizumab und Satralizumab als erste
verlaufsmodifizierende Therapien. Dieser Artikel soll einen Überblick
über die bisherigen Erkenntnisse und zukünftigen
Therapiemöglichkeiten vermitteln.
Abstract
The achievements of the last 15 years have essentially shaped the diagnostic
methods and therapy of Neuromyelitis optica spectrum disorders (NMOSD): from
discovery of aquaporin 4 antibodies and further development of diagnostic
criteria the path has led to the approval of eculizumab and satralizumab as
first disease modifying treatments in Europe. This article should give an
overview on the present insights and future treatment options.
Key words
NMOSD - MS - disease modifying therapie - optic neuritis - AQP4 - MOG