Parkinson-Syndrome zählen zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Schätzungen
beziffern allein die Zahl der Erkrankten, die an einem idiopathischen Parkinson-Syndrom
leiden, auf 400000 Menschen in Deutschland. Im Zuge der demografischen Entwicklung
wird der Therapie älterer und schwerer Betroffener ein höherer Stellenwert beigemessen
werden müssen. In diesem Beitrag sollen die evidenzbasierte Diagnostik und Therapie
des idiopathischen Parkinson-Syndroms mit Fokus auf die Behandlung älterer Patient*innen
und möglicher Komplikationen dargelegt werden.