Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1544-8970
Veränderungen des Alveolarknochens nach Gaumennahterweiterung und Therapie mit festsitzenden Apparaturen

Material und Methoden
Im Rahmen einer retrospektiven Kohortenstudie wurden die DVT-Datensätze von 45 Patienten (durchschnittliches Alter: 13,01 Jahre) mit klassischer Gaumennahterweiterung und Edgewise-Therapie analysiert. Die Studie untersuchte die Fragestellung, ob die Variablen Patientenalter, Expansionsweite, Behandlungsdauer sowie die initiale Knochendicke Einfluss auf die bukkale Knochendicke nach Therapie haben. Es wurden die Null-Hypothesen untersucht: (a) es gibt keine Unterschiede zwischen der Knochendicke und anatomischen Defekten im Bereich des bukkalen Alveolarknochens vor und nach der Therapie, (b) die Dicken des bukkalen Alveolarknochens und anatomischen Defekte korrelieren nicht mit dem Alter der Patienten, der Expansionsmenge, dem Behandlungszeitpunkt und der initialen Knochendicke. Es wurden bei allen Patienten DVTs vor der Behandlung (T1) und nach der Behandlung (T2) ausgewertet.
Publication History
Article published online:
27 September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany