Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1494-1358
Dutasterid wirkt effektiv bei frontaler fibrosierender Alopezie
Die frontale fibrosierende Alopezie (FFA) ist durch eine Rezession des vorderen Haaransatzes und der Augenbrauen gekennzeichnet. Die Therapie erfolgt über topische als auch systemische Ansätze, jedoch gibt es bisher keine klinischen Studien, die diese Therapieoptionen evaluieren. Pindado-Ortega et al. untersuchten den Effekt von oral verabreichtem Dutasterid im Vergleich zu anderen gängigen Behandlungsmöglichkeiten.
#
Oral verabreichtes Dutasterid erwies sich in der klinischen Praxis als effektivste Therapie zur Behandlung einer FFA im Vergleich zu anderen systemischen Therapien oder keiner systemischen Behandlung. Die Forscher untersuchten im Rahmen einer retrospektiven Studie Patienten mit einer bestätigten FFA-Diagnose, die zwischen 2010 und 2018 bei einer Trichologie-Sprechstunde an einem Dermatologie-Zentrum in Madrid, Spanien, vorstellig wurden. Der Großteil aller Patienten ohne persönliche oder familiäre Brustkrebs-Vorgeschichte erhielt Dutasterid als Erstlinientherapie. Patienten, die keine orale Behandlung durchführen wollten, bildeten die Vergleichsgruppe für die Analyse der Ergebnisse. Das Ansprechen auf Dutasterid untersuchten die Dermatologen im 6-monatigen Besuchsrhythmus der Patienten in der Praxis und verglichen die Ergebnisse mit jenen von Patienten mit anderen systemischen Therapien und keiner systemischen Behandlung. Das therapeutische Ansprechen bewerteten die Experten anhand von glabellar-frontalen und lateralen Abständen. Die Patienten, die nach mindestens 6 Monaten Nachbeobachtung keine Veränderung der Haarlinien aufwiesen, klassifizierten die Forscher als „Responder“.
Insgesamt schlossen die Wissenschaftler 224 Patienten (222 Frauen und 2 Männer) mit einem Durchschnittsalter von 61,2 Jahren in die Studie ein. Von sämtlichen Patienten erhielten 148 (66,1 %) Dutasterid; 24,3 % der Patienten erhielten 1 Kapsel/Woche, 6,8 % der Patienten 2 Kapseln/Woche, 47,3 % 3 Kapseln/Woche, 11,5 % 5 Kapseln/Woche und 10,1 % 7 Kapseln/Woche. 56 Patienten (25 %) erhielten keine systemische Behandlung. Finasterid mit 2,5–5 mg/Tag verordneten die Dermatologen 9 Patienten (4 %), Hydroxychloroquin mit 200–400 mg/Tag insgesamt 6 Patienten (2,7 %), Doxycyclin mit 100 mg/Tag 2 Patienten (1,3 %) und Isotretinoin mit 5–20 mg/Tag 2 Patienten (0,9 %). Alle Patienten, einschließlich derer ohne systemische Behandlung, erhielten eine topische Behandlung, bestehend aus topischem Minoxidil 5 % an 5 Abenden pro Woche und Clobetasolpropionat 0,05 %-Lösung 2-mal wöchentlich.
Die Stabilisierungsrate für die frontale, rechte und linke Schläfenregion nach 12 Monaten betrug in der Dutasterid-Gruppe 62 %, 64 % und 62 %, mit anderen systemischen Therapien 60 %, 35 % und 35 % und ohne systemische Behandlung 30 %, 41 % und 38 %. Die Stabilisierung zeigte eine statistisch signifikante Assoziation mit einer steigenden Dutasterid-Dosis bei einer wöchentlichen Behandlung mit 5 oder 7 Dosen von 0,5 mg. Nach 24 Monaten betrug der Prozentsatz der stabilisierten Patienten mit Dutasterid (n = 42) 57,1 % im Vergleich zu 21,7 % ohne systemische Behandlung (n = 23) und 50,0 % mit Finasterid (n = 6). Bei den nicht stabilisierten Patienten (n = 104) war die Rate der Krankheitsprogression, berechnet in mm/Jahr, unter Dutasterid signifikant niedriger im Vergleich zu anderen oder keiner systemischen Behandlung. Dutasterid wurde von allen Patienten gut vertragen.
Die Behandlung mit Dutasterid erwies sich als wirksamste Therapieoption für eine frontale fibrosierende Alopezie (FFA) im Vergleich zu anderen systemischen Therapien oder keiner systemischen Behandlung. Das Ansprechen auf Dutasterid war dosisabhängig und zeigte eine optimale Wirkung bei 5–7 Kapseln Dutasterid pro Woche. Dutasterid wurde von allen Patienten gut vertragen, so die Autoren.
Dr. Maddalena Angela Di Lellis, Tübingen
#
Publication History
Article published online:
11 October 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany