Geburtshilfe Frauenheilkd 2021; 81(11): 1197-1199
DOI: 10.1055/a-1487-4774
GebFra Magazin
Aktuell diskutiert

Neugeborenenscreening auf Sichelzellkrankheit in Deutschland

Autoren

  • Stephan Lobitz

    1   Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Koblenz, Deutschland
  • Joachim Kunz

  • Holger Cario

  • Dani Hakimeh

  • Andrea Jarisch

  • Andreas E. Kulozik

  • Lena Oevermann

  • Regine Grosse

Die Sichelzellkrankheit (SCD) ist eine angeborene Blutkrankheit, die unerkannt mit einer signifikanten Frühmorbidität und -mortalität verbunden ist. Da die Diagnose schon bei Geburt mit einer hohen Zuverlässigkeit gestellt werden kann, hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Erweiterung des Neugeborenenscreenings (NBS) um die SCD beschlossen. Es ist zu erwarten, dass die SCD eine der häufigsten Diagnosen im dann 18 Zielkrankheiten umfassenden deutschen NBS-Programm sein wird.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. November 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany