Erfahrungsheilkunde 2021; 70(03): 138-144
DOI: 10.1055/a-1477-8171
Praxis

Therapie des Lymphödems

Rainer Brenke
Preview

Zusammenfassung

Die Therapie des Lymphödems gestaltet sich immer individuell – in Abhängigkeit vom jeweiligen Befund. Noch immer ist die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) die Therapie der Wahl beim Lymphödem. Kernstück ist die Manuelle Lymphdrainage, die auch bei verwandten Krankheitsbildern zum Einsatz kommen kann. Ergänzt wird diese Methode durch Kompression, Bewegung und Hautpflege.

Der Beitrag gibt einen Überblick zur KPE. Im abschließenden Ausblick wird der Stellenwert weiterer Therapiemöglichkeiten wie chirurgische Optionen, Medikamente, Ernährung, Lymphtaping, Tiefenoszillation u. a. erläutert.

Abstract

The therapy of lymphedemas is always individual - depending on the respective findings. Complex Physical Decongestive Therapy (CDT) still is the treatment of choice for lymphedemas. The centerpiece is manual lymphatic drainage, which can also be used for related clinical pictures. This method is complemented by compression, exercise and skin care.

The article provides an overview of CDT. In the concluding outlook, the significance of other therapeutic options such as surgical options, medications, nutrition, lymphatic taping, deep-acting oscillation, and others will be explained.



Publication History

Article published online:
21 June 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany