Einer leitliniengerechten Versorgung der Essstörungen kommt aufgrund der potenziell schwerwiegenden körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen eine hohe Bedeutung zu. Der Beitrag zeigt die Empfehlungen der S3-Leitlinie zur psychotherapeutischen und psychopharmakologischen Behandlung der Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung und berichtet über neuere Entwicklungen in der Behandlung der Essstörungen.