Kurz, lang, sanft oder schmerzhaft: Es gibt viele verschiedene Dehntechniken. Sie
unterscheiden sich in Intensität, Dauer oder Wiederholungen. Die
Postisometrische Relaxation gehört zu den passiv-statischen
Dehnmethoden. Sie ist eine beliebte und oft genutzte Dehntechnik in Sport und
Therapie. Doch wie sieht es eigentlich mit dem aktuellen Stand der Forschung
aus?