Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1404-2286
Endovaskuläre Rekanalisation ist gute Behandlungsoption bei Arterienverschluss

Ein großer Gefäßverschluss des hinteren Kreislaufes im Gehirn ist mit hoher Morbidität und Mortalität verbunden. Studien zeigen, dass eine endovaskuläre Rekanalisation (ER) bei einem nicht akuten intrakraniellen Vertebralarterienverschluss eine gute Behandlungsoption darstellt. Gao et al. prüften die Durchführbarkeit und Sicherheit der ER bei intrakraniellem Vertebralarterienverschluss anhand einer eigenen angiografischen Klassifikation.
Eine endovaskuläre Rekanalisation kann bei entsprechend ausgewählten Patienten mit symptomatischem, atherosklerotischem, nicht akutem intrakraniellen Verschluss der Vertebralarterien durchführbar und sicher sein, so die Experten. Insbesondere Patienten mit kurzen Verschlüssen und ohne Tortuosität des verstopften Segmentes profitieren von einer ER.
Publication History
Article published online:
07 April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany