Rofo 2021; 193(09): 1092-1093
DOI: 10.1055/a-1393-6516
The Interesting Case

Das Herz am rechten Fleck?

Authors

  • Stylianos Mavridis

    1   Institute for Diagnostic and Interventional Radiology, Brandenburg Medical School Theodor Fontane, Brandenburg a. d. Havel, Germany
  • Lena Marie Dendl

    1   Institute for Diagnostic and Interventional Radiology, Brandenburg Medical School Theodor Fontane, Brandenburg a. d. Havel, Germany
    2   Department of Radiology, Johanniter Specialty Clinic Treuenbrietzen, Treuenbrietzen, Germany
  • Andreas G. Schreyer

    1   Institute for Diagnostic and Interventional Radiology, Brandenburg Medical School Theodor Fontane, Brandenburg a. d. Havel, Germany

Einleitung

Die Herzluxation ist eine äußerst seltene Pathologie, welche infolge eines kongenitalen Perikarddefektes oder eines traumatischen oder iatrogenen Perikardrisses auftreten kann (Hönnemann et al. Fortschr Röntgenstr 2009; 181: 264–265). Eine erweiterte Pneumonektomie mit totaler oder partieller Perikardresektion stellt einen besonderen Risikofaktor für das Auftreten einer postoperativen Herzluxation dar. Bei traumatischen Luxationen sind in bis zu 60 % der Fälle Verkehrsunfälle mit stumpfen Thoraxtraumen ursächlich (Vestring et al. Fortschr Röntgenstr 1989; 151: 632–633). In diesen Fällen liegen meist weitere schwere, v. a. thorakale Begleitverletzungen vor.



Publication History

Article published online:
18 March 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany