wir freuen uns sehr, Ihnen ein neues Mitherausgeberteam in der aktuellen Ausgabe der
„Pneumologie“ vorstellen zu können. Von den jungen Pneumologen (Young DGP) bis zur
Intensivmedizin haben wir den Bogen gespannt. Die Gruppe zeichnet sich durch ein hohes
Engagement und breite wissenschaftliche Expertise aus. Die Möglichkeit, breitgefächert
sowohl intensivmedizinische Aspekte bis hin zur kardiorespiratorischen Interaktion
als auch infektiologische Fragestellungen besprechen zu können, ist ein Markenzeichen
unserer Zeitschrift. Ein besonderes Anliegen war uns, die Gruppe der Atmungstherapeuten
in unsere Zeitschrift einzubinden. Wir freuen uns, Frau Wagner als Vertreterin der
Atmungstherapeuten begrüßen zu dürfen. Weiter ist Herr Bahmer als Vertreter der Young
DGP hinzugestoßen.
Die Breite unseres Fachgebietes ist einerseits eine Herausforderung, andererseits
besteht die Möglichkeit, immer weiter und detaillierter Informationen zu sammeln,
die zur Verbesserung der klinischen Versorgung unserer Patienten dienen sollen. Es
ist uns gelungen, auch zukünftig die wissenschaftlichen Aspekte der klinischen Versorgung
bis hin zur Grundlagenmedizin abzubilden. In der Zukunft werden wir entsprechende
Rubriken schwerpunktmäßig unterstützen, und die Mitherausgeber werden diesbezüglich
aktiv die Beiträge moderieren.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und blicken gespannt auf eine interaktive und
kollegiale Mitarbeit an unserer Zeitschrift.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Grohé