Anämien sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Besonders im Kindes- und Jugendalter
ist die Wahrscheinlichkeit hoch, an einer erworbenen Anämie zu erkranken. Die Basisdiagnostik
und
erweiterte Diagnostik und das Erkennen der unterschiedlichen Anämieformen sind
essenziell für die richtige Therapieentscheidung. Insbesondere transfusionsbedürftige
Kinder müssen rechtzeitig
erkannt werden, um richtig handeln zu können.
Schlüsselwörter
Anämien - Kindesalter - Differenzialdiagnose - Mangelanämien - Migranten - hämolytisch
- ineffektive Erythropoese