Funktionelle gastrointestinale Erkrankungen, sogenannte Störungen der Darm-Gehirn-Interaktion, verschlechtern die Lebensqualität und verursachen hohe Kostenbelastungen. Welcher Anteil der Weltbevölkerung ist betroffen? Und wie verteilen sich die verschiedenen Erkrankungen auf die einzelnen geografischen Regionen, die beiden Geschlechter und die Altersgruppen? Diesen Fragen ging ein internationales Forscherteam im Rahmen einer epidemiologischen Studie nach.