Im vergangenen Jahr wurden 8 Kasuistiken für die Phlebologie eingereicht und im Laufe
des Jahres 2020 oder im Schwerpunktheft „Der besondere Fall“ veröffentlicht. Alle
Beiträge standen damit auch zur Auswahl für den Thieme-Kasuistikpreis 2020. Nun ist
die Entscheidung gefallen – der Gewinner des Thieme-Kasuistikpreises 2020 der Phlebologie
steht fest: Die Kasuistik „Postthrombotisches Syndrom auf dem Boden einer chronischen
iliofemoralen Thrombose: Therapieoptionen und -limitationen“ (Phlebologie 2020; 49(05):
272–278) erhielt von allen eingereichten Kasuistiken die beste Bewertung der Jury
aus Mitgliedern des Editorial Boards der Zeitschrift.
Die Kasuistik wurde von einem Autorenteam um Erstautor PD Dr. med. Andreas Bayer
aus Kiel verfasst. Dieser schreibt zu dem Fall: „Nachdem wir initial aufgrund der
reduzierten Erfolgsaussichten mit der Indikation zu dem vorgestellten Eingriff zurückhaltend
waren, haben wir uns nach intensiver multidisziplinärer Diskussion der Befunde und
Erfolgsaussichten auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten zu diesem Eingriff – leider
mit dem dargestellten Verlauf – entschieden.“ Die Autoren hoffen „mit der Präsentation
dieser Kasuistik und unserer kritischen Diskussion dazu beitragen zu können, dass
die Behandlung dieser komplexen vaskulären Pathologie zukünftig weiter optimiert und
dadurch die postoperativen Langzeitoffenheitsraten nach diesen Operationen flächendeckend
verbessert werden können.“
Aufgrund der aktuellen Situation kann der Kasuistikpreis leider nicht persönlich übergeben
werden, die Urkunde wird dem Gewinner per Post zugesandt. Außerdem freuen wir uns,
dem Erstautor der Kasuistik einen 1-jährigen kostenfreien Zugang zur Wissensplattform
der eRef zur Verfügung stellen zu können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die im
letzten Jahr eine Kasuistik eingereicht und „ihren“ Fall zur Diskussion gestellt haben,
sowie an die Jury des Kasuistikpreises.
Verlag und Schriftleitung