Zusammenfassung
Für die Behandlung der Gonarthrose steht im Klinikum am Bruderwald in Bamberg in der
Abteilung für Integrative Medizin und Naturheilkunde ein multimodales Behandlungskonzept
zur Verfügung, das im Wesentlichen aus den sieben Komponenten Ernährungstherapie,
Bewegungstherapie, Hydrotherapie, Phytotherapie, Neuraltherapie, Akupunktur und Blutegeltherapie
besteht. Ziel aller Maßnahmen ist eine Reduktion der proinflammatorischen Mediatoren
in der Kniegelenksflüssigkeit, die eine Schmerzreaktion, eine Destruktion des Gelenkknorpels
und eine Einschränkung der Beweglichkeit verursachen. Selbst schwere radiologische
Verlaufsformen können mit den geschilderten Methoden erfolgreich therapiert werden.
Gleichzeitig wird den Patienten durch selbstwirksames Handeln ein aktiver Umgang mit
ihrer Erkrankung ermöglicht. Ein Zugewinn an Lebensqualität ist in vielen Fällen noch
Monate nach den Interventionen nachweisbar.
Abstract
For the treatment of gonarthrosis, a multimodal treatment concept is available at
the Klinikum am Bruderwald in Bamberg, Clinic for Internal and Integrative Medicine,
which essentially consists of seven components: nutritional therapy, movement therapy,
hydrotherapy, phytotherapy, neural therapy, acupuncture, and leech therapy. The aim
of all measures is to reduce the proinflammatory mediators in the knee joint fluid
that cause a pain response, a destruction of the joint cartilage, and a limitation
of mobility. Even severe radiological progressions can be successfully treated with
the methods described and patients can be enabled to deal actively with their disease
through self-effective acting. The gain in quality of life is still detectable months
after the interventions.
Schlüsselwörter
Gonarthrose - Naturheilkunde - Integrative Medizin - Kohlwickel - Arnikawickel - Phytotherapie
- Blutegeltherapie
Key words
Gonarthrosis - naturopathy - integrative medicine - cabbage compresses - arnica compresses
- phytotherapy - leech therapy