Die Diagnose einer Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (NCGS) lässt sich nach Ausschluss
einer Zöliakie/Weizenallergie mithilfe einer Glutenkarenz und anschließender doppelt
verblindeter Glutenprovokation stellen. Diese Methode ist aber in der klinischen Praxis
aufwendig und nur selten realisierbar. Ein neuer Biomarker könnte Abhilfe schaffen:
Das Protein Zonulin ist bei den meisten Patienten mit NCGS deutlich erhöht.