Laryngorhinootologie 2021; 100(04): 248-249
DOI: 10.1055/a-1302-5418
Referiert & Diskutiert

Veränderung des Geruchs- und Geschmackssinns bei COVID-19-Patienten

Authors

    Preview

    Ein Großteil der Coronavirus-Erkrankungen (COVID-19) verläuft asymptomatisch. Dennoch sind die klinischen Manifestationen der Erkrankung vielfältig. Neben respiratorischen Syndromen können auch Funktionsstörungen des Geruchs- und Geschmackssinns auftreten. Im Rahmen dieser Studie untersuchten Meini et al. das Auftreten und den zeitlichen Verlauf von Geruchs- und Geschmackssinnveränderungen bei 100 COVID-19-Patienten.



    Publikationsverlauf

    Artikel online veröffentlicht:
    30. März 2021

    © 2021. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

     
    • Literatur

    • 1 Lechien JR, Chiesa-Estomba CM, De Siati DR. et al Olfactory and gustatory dysfunctions as a clinical presentation of mild-to-moderate forms of the coronavirus disease (COVID-19): a multicenter European study. Eur Arch Otorhinolaryngol 2020; 277 (08) 2251-2261 . doi:10.1007/s00405-020-05965-1