Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte waren in der Weiterbildung auf dermatologischen
Fachkongressen hinsichtlich der Dermatochirurgie lange unterrepräsentiert. Dabei spielen
sie eine wichtige Rolle in der Verwirklichung einer patientenzentrierten und qualitätsgesicherten
ambulanten Versorgung, gerade bei operativen Eingriffen. Deshalb wurden bereits seit
2011 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC)
dermatochirurgische Weiterbildungsseminare für Pflegekräfte und Fachangestellte auf
der jährlichen Fortbildungsveranstaltung in Frankenthal (heute „Derm“) angeboten.
Diese Seminare waren nicht nur ausgezeichnet frequentiert, sondern erfreuten sich
einer engagierten Mitarbeit der Teilnehmer und haben so zu einer Bedarfsanalyse beigetragen.
Auf den gewonnenen Erfahrungen der Interaktion mit den Seminarteilnehmern basiert
dieses Curriculum. Zunächst werden die Themen angelehnt an den Praxisablauf chronologisch
aufgelistet und im zweiten Abschnitt inhaltlich präzisiert.