Diabetologie und Stoffwechsel 2020; 15(06): 487-497
DOI: 10.1055/a-1264-6590
Übersicht

Psychische Komorbiditäten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes

Mental comorbidity in adolescents and young adults with type 1 diabetes
Agnes Geirhos
1   Klinische Psychologie und Psychotherapie, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm, Germany
,
Matthias Domhardt
1   Klinische Psychologie und Psychotherapie, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm, Germany
,
Angela Galler
2   Charité - Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, Sozialpädiatrisches Zentrum, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Berlin, Germany
,
Christina Reinauer
3   Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany
,
Petra Warschburger
4   Psychologie, Beratungspsychologie, Universität Potsdam
,
Annabel S. Müller-Stierlin
5   Sektion Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II, Universität Ulm, Germany
,
Kirsten Minden
6   Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, kooperatives Mitglied der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung, Germany
7   Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin, Programmbereich Epidemiologie, Germany
,
Svenja Temming
8   Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Germany
,
Reinhard W. Holl
9   ZIBMT, Institut für Epidemiologie und medizinische Biometrie, Universität Ulm, Germany
10   Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD), München-Neuherburg, Germany
,
Harald Baumeister
1   Klinische Psychologie und Psychotherapie, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm, Germany
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Jugendliche und junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes sind häufig von komorbiden psychischen Störungen betroffen. Dabei zeigt die Studienlage zur Verbreitung ein heterogenes und inkonsistentes Bild. Diagnose und Behandlung der somatopsychischen Begleiterkrankungen beeinflussen den Behandlungs- und Krankheitsverlauf sowie die Lebensqualität der Betroffenen. Trotzdem wird dies in der klinischen Praxis selten frühzeitig berücksichtigt. Das multizentrische Verbundprojekt COACH verfolgt das Ziel, die Erkennung und Behandlung psychischer Komorbidität für diese Zielgruppe in der bundesweiten Routineversorgung zu optimieren.

Abstract

Adolescents and young adults with type 1 diabetes are often affected by comorbid mental disorders. The evidence on prevalence shows a heterogeneous and inconsistent pattern. Early diagnosis and intervention of the somato-psychological comorbidity have relevant implications for treatment and disease progression as well as quality of life. However, this is still too rarely the case in clinical practice. The multi-center collaborative project COACH aims to optimize the screening for and treatment of mental comorbidity for this target group in nationwide routine care.



Publication History

Received: 02 June 2020

Accepted: 08 September 2020

Article published online:
07 October 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany