Was ist neu?
Tabakentwöhnung in der Klinik – OPS 9–501 Tabakentwöhnung Im Krankenhaus kann durch Gespräche, pharmakologische Hilfen und vor allem eine Weiterbetreuung
in ambulanten Strukturen eine effektive Entwöhnung organisiert werden. Medizinische
Fachgesellschaften bemühen sich um eine adäquate Finanzierung im DRG-System.
Pharmakologische Unterstützung Eine pharmakologische Unterstützung auch mit Vareniclin ist effektiv und sicher.
Goldstandard: Gespräche plus Pharmakotherapie Gespräche plus Pharmakotherapie sind wirksamer als jede Therapie für sich allein.
Tabakentwöhnung bei manifesten Erkrankungen Für die wesentlichen tabakassoziierten Erkrankungen wie die koronare Herzerkrankung
oder die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung sind positive Effekte auf Morbidität
und Mortalität durch hochwertige Metaanalysen abgesichert.
Schwere Verläufe von COVID-19 bei Rauchern Rauchen ist ein erheblicher Risikofaktor für eine Coronavirus-Infektion und einen
schweren Krankheitsverlauf.
E-Zigarette zur Tabakentwöhnung? Die Daten zu toxischen Langzeitfolgen wie zur langfristigen Effektivität der E-Zigaretten
in der Tabakentwöhnung sind noch unklar. Dual use ist häufig. Die E-Zigarette kann
daher weiterhin nicht zur Tabakentwöhnung empfohlen werden.
Abstract
In hospital, effective smoking cessation can be organized through counselling, pharmacological
aids and, above all, continuous care in outpatient structures following discharge.
Pharmacological treatment has proven to be effective and safe with nicotine replacement
therapy as well as varenicline. Counselling plus pharmacotherapy is more effective
in combination than either therapy is on its own. To better implement structures medical
societies in Germany are seeking adequate funding e. g. in the DRG system for hospitalised
patients.
There are obvious and relevant benefits in smoking cessation. Not only for the main
tobacco-related diseases such as coronary heart disease or chronic obstructive pulmonary
disease (COPD), positive effects of quitting on morbidity and mortality have been
confirmed by high-quality meta-analyses. Furthermore, quality of life is increasing
following cessation. Presently, smoking is found to be a significant risk factor for
severe disease and mortality following coronavirus infection.
Do e-cigarettes offer an alternative in smoking cessation? No. Animal and human data
are suggesting toxic effects especially following longer use. The long-term effectiveness
of e-cigarettes in tobacco cessation is still uncertain and epidemiologic data clearly
point toward ineffectiveness. Furthermore, dual use with potentiation of the toxic
effects is common. Therefore, e-cigarettes cannot be recommended for tobacco cessation.
Schlüsselwörter
Tabakentwöhnung - Krankenhaus - Pharmakotherapie - E-Zigaretten - COVID-19
Key words
smoking cessation - hospitalised patients - pharmacotherapy - E-cigarettes - COVID-19