Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1255-2498
Leserumfrage „Pneumologie“
In drei Ausgaben der „Pneumologie“ in diesem Frühjahr hatten wir einen Fragebogen beigelegt und um Ihre Meinung gebeten. Denn natürlich gibt es immer wieder Entwicklungen in Ihrem Fach: Neue Forschungsergebnisse werden präsentiert, andere Behandlungsansätze diskutiert und gesetzliche Rahmenbedingungen angepasst. Mit diesen Veränderungen gehen häufig auch neue Wünsche und Bedürfnisse unserer Leser einher. Wie genau soll Ihre Zeitschrift aussehen? Welche Aspekte sind Ihnen wichtig? Welche Themen stehen bei Ihnen im Fokus? Aus diesem Grund führen wir regelmäßig Leserumfragen durch, um unsere Fachzeitschriften noch genauer an den Bedürfnissen unserer Leser auszurichten und inhaltlich immer die Themen in den Mittelpunkt zu stellen, die Sie gerade diskutieren.
Dabei sind wir auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Daher ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an unserer Befragung (siehe Kasten) beteiligt haben. Wir freuen uns und danken Ihnen sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu beantworten und dadurch die Zeitschrift „Pneumologie“ für Sie alle noch ein bisschen attraktiver zu machen. Die Ergebnisse zeigen uns ein klares Stimmungsbild über Ihre Meinung und geben uns wertvolle Hinweise, in welche Richtung Ihre Wünsche und Interessen gehen und wie wir die Zeitschrift für Sie weiterentwickeln können.
Ganz besonders freuen wir uns über die sehr gute Bewertung der Zeitschrift „Pneumologie“. Im Vergleich mit drei anderen pneumologischen Fachzeitschriften ist die „Pneumologie“ für 79 % der Befragten die bevorzugte Fachzeitschrift (siehe [Abb. 1]).


Auch die für Umfragen so typische Zufriedenheits-Frage zeigt ein eindeutiges Stimmungsbild der Leser: 85 % sind sehr zufrieden oder zufrieden mit der „Pneumologie“ als ihrer Fachzeitschrift (siehe [Abb. 2]).


Betrachtet man nun konkrete Aspekte der Fachzeitschrift hinsichtlich der Zufriedenheit der Leser, zeigt sich: 94 % der Befragten sind sehr zufrieden oder zufrieden mit der fachlichen Qualität, 93 % sind sehr zufrieden oder zufrieden mit der Glaubwürdigkeit und 92 % sind sehr zufrieden oder zufrieden mit der Verständlichkeit der Texte. Auch die Themenauswahl schneidet sehr gut ab (siehe [Abb. 3]).


Für dieses außergewöhnlich gute Ergebnis danken wir Ihnen herzlich. Es spornt uns umso mehr an, auch künftig Ihre Bedürfnisse voll zu erfüllen, damit Sie auch bei der nächsten Befragung in einigen Jahren die „Pneumologie“ wieder zu Ihrer Lieblingszeitschrift wählen.
Auch weitere Ergebnisse der Befragung, über die wir in den nächsten Ausgaben der „Pneumologie“ berichten werden, sind sehr interessant. Und vielleicht können wir dann auch bereits die ersten Leserwünsche in die Tat umsetzen. Seien Sie gespannt!
Ihre
Thieme Gruppe
Der Fragebogen wurde in den Ausgaben 2 – 4/20 der „Pneumologie“ in gedruckter Form beigelegt, eine Online-Teilnahme über einen Link in einer Anzeigenserie war ebenfalls möglich. Insgesamt haben 243 Personen den Fragebogen vollständig beantwortet (246 unvollständig), dies entspricht einer Rücklaufquote von ca. 5 %. 95,5 % der Umfrage-Teilnehmer sind Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und beziehen die Zeitschrift „Pneumologie“ über ihre Mitgliedschaft in der DGP (siehe [Abb. 4]).


#
Publication History
Article published online:
15 October 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany







