Zusammenfassung
Hintergrund Die Hörgeräteversorgung stellt die Standardtherapie zur Behandlung von Schwerhörigkeit
dar, die von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) getragen wird. Bei chronischem
Verlauf entstehen dabei Kosten bis zum Lebensende des Patienten. Die vorliegende Analyse
untersucht die durchschnittlichen Lebenszeitkosten der Hörgeräteversorgung erwachsener
Patienten in Abhängigkeit des Erstversorgungsalters und stellt diese sowohl aus Perspektive
der GKV als auch aus Sicht des Versicherten dar.
Methoden Als Basisfall wird die Versorgung mit aufzahlungsfreien Hörgeräten betrachtet. Zunächst
werden anhand eines Behandlungspfades die über die Lebenszeit anfallenden Kostenkomponenten
identifiziert. Anschließend werden die barwertigen Lebenszeitkosten der monauralen
sowie binauralen Hörgeräteversorgung berechnet.
Ergebnisse Die binaurale (monaurale) Hörgeräteversorgung eines Erwachsenen (Erstversorgung zwischen
18 und 88 Jahren) verursacht durchschnittliche, barwertige Lebenszeitkosten von 4518 €
(2536 €) aus Perspektive der GKV. Für den Versicherten fallen durchschnittlich 4610 €
(3672 €) Gesamtkosten an. Für jedes einzelne Erstversorgungsalter ergeben sich spezifische
Lebenszeitkosten. Grundsätzlich sinken die Lebenszeitkosten mit steigendem Erstversorgungsalter
des Patienten.
Schlussfolgerungen Patienten tragen einen wesentlichen Anteil der Versorgungskosten. Werden statt kassenfinanzierten
Hörgeräten High-End-Geräte gewählt, steigen die patientenseitigen Gesamtkosten und
betragen bei binauraler Versorgung durchschnittlich 7953 €. Aufgrund stetig fortschreitender
technischer Entwicklung von Hörsystemen ist von steigenden Kosten der Hörgeräteversorgung
auszugehen.
Abstract
Objective Hearing aids are the standard treatment of hearing loss, which is covered by the
statutory health insurance (SHI) in Germany. In chronic cases, hearing aid therapy
causes periodic costs until the patient’s death. This analysis examines the average
lifetime cost of adult patients with regard to the age at initial treatment and presents
them both from the perspective of the SHI and the insured.
Methods In the base case, we consider the supply of hearing aids free of charge. A treatment
pathway is developed and used to identify the cost components incurred over the lifetime.
Subsequently, the present value lifetime cost of monaural and binaural hearing aid
supply are calculated.
Results The binaural (monaural) hearing aid supply for an adult (first hearing aids received
between 18 and 88 years) causes average present value lifetime cost of € 4518 (€ 2536)
from the perspective of the statutory health insurance. The patient bears an average
of € 4610 (€ 3672) total cost. There are specific lifetime costs for each individual
age of initial treatment. Generally, lifetime cost decreases with the patient’s increasing
age at initial treatment.
Conclusions Patients finance a substantial part of the hearing aid treatment. If the patient
decides for high-end hearing aids instead of hearing aids free of charge, the total
patient cost increases to an average of € 7953 for binaural supply. Due to continuous
technical progress and development of hearing systems, rising expenses for hearing
aid supply can be assumed.
Schlüsselwörter Hörgerät - Lebenszeitkosten - Schwerhörigkeit - Hörgeräteversorgung - Gesetzliche
Krankenversicherung - Deutschland
Key words lifetime cost - hearing aids - hearing impairment - hearing aid supply - statutory
health insurance - Germany