Spinalnerven definieren den Versorgungsbereich des jeweiligen Rückenmarksegments.
Die Kenntnis der im Rahmen der Entwicklung teilweise stark divergierenden Segmentanteile
ist u. a. für die Diagnostik und Therapie schmerzhafter Störungen wichtig. Dabei spielt
insbesondere die Differenzierung radikulärer Störungen von Störungen durch Affektion
peripherer Nerven eine bedeutende Rolle. Letztere resultieren häufig aus einer Einengungssymptomatik,
die unterschiedliche Ursachen haben kann und v. a. auch bei Fehlhaltungen und muskulären
Dysbalancen auftritt. Für eine effektive Therapie muss die resultierende Symptomatik
eindeutig eingeordnet werden.