Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(10): 986-990
DOI: 10.1055/a-1246-1394
GebFra Magazin
Geschichte der Gynäkologie

Verdrängte und vergessene Geschichte(n): Die Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe der Deutschen Demokratischen Republik (1962 – 1990)[ 1 ]

Andreas D. Ebert
,
Jennifer Buchwald
,
Matthias David
Preview

Am 23. Mai 1949 erfolgte mit Inkrafttreten des Grundgesetzes die formelle Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und am 7. Oktober 1949 im Gegenzug die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) [1], [2]. Während in der BRD auch dank des Marshall-Planes in den 1950er-Jahren die Zeit des Wirtschaftswunders anbrach, gestaltete sich die Entwicklung in der durch die Reparationsleistungen an die Sowjetunion und die Einführung der sozialistischen Planwirtschaft schwer belasteten DDR ungünstiger [1], [2]. Mit dem Mauerbau 1961 und der formellen Teilung Berlins und Deutschlands schien eine Wiedervereinigung in weite Ferne gerückt zu sein. In beiden Teilen Deutschlands richtete man sich nun gesellschaftlich ein [1], [2].

1 Die Autoren sind für Hinweise zur Geschichte der Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie der DDR, die Zusendung vorhandener Dokumente, Kongressunterlagen oder schriftlicher Erinnerungen bzw. biografischer Daten an die unten aufgeführte Korrespondenzadresse dankbar.




Publication History

Article published online:
25 September 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York