RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2021; 193(05): 503-504
DOI: 10.1055/a-1242-0938
DOI: 10.1055/a-1242-0938
Brennpunkt
Prädiktion von Lymphknoten- und Fernmetastasen beim NSCLC

Beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) sollte das Lymphknotenstaging mit der 18F-FDG-PET/CT erfolgen, denn diese ist deutlich sensitiver als die CT-Untersuchung. Doch auch bei negativem PET/CT-Befund lässt sich eine invasive Lymphknotenbiopsie nicht immer vermeiden. Tau et al. untersuchten, ob ein CNN-Netzwerk Lymphknoten- und Fernmetastasen bei neu diagnostizierten NSCLC durch Analyse der PET/CT-Merkmale vorhersagen kann.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
27. April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany