Aktuelle Urol 2020; 51(05): 450-455
DOI: 10.1055/a-1210-2163
Übersicht

Komplikationsmanagement bei der TUR-Blase

Complication management for TUR of the bladder
David Mally
1   Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Urologie, Düsseldorf
,
Pia Paffenholz
2   Universitätsklinikum Köln, Klinik für Urologie, Köln
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Die transurethrale Resektion der Harnblase (TUR-Blase) ist ein Standardeingriff der operativen Urologie. Eine komplette Resektion steht hierbei an höchster Stelle. Darüber hinaus ist die Kenntnis der möglichen Komplikationen und das dazugehörige Komplikationsmanagement für die klinische Praxis essenziell. Zu den häufigsten Komplikationen gehören katheterassoziierte Beschwerden, Blutungen, Infektionen und die Harnblasenperforation. Doch auch die Resektion des Harnleiterostiums und Lagerungsschäden stellen zwar seltenere, aber dennoch unmittelbar behandlungswürdige Komplikationen dar. In der vorliegenden Übersichtsarbeit werden diese Komplikationen zusammengefasst sowie deren Vorbeugung und Management vorgestellt.

Abstract

Transurethral resection of bladder cancer is a standard procedure in urology which requires complete resection. Knowledge of the possible complications and their management is essential for practicing urologists. The most common complications are catheter related bladder symptoms, bleeding, infections and perforation of the bladder. Resection of the orifice and positional damage are seldom but severe complications which need immediate treatment. In this review, we summarise the above mentioned complications as well as their management.



Publication History

Article published online:
12 August 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York