Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1208-6632
Reduzierte motorische Konnektivität in der funktionellen MRT

Radiologen und Neurochirurgen sollten wissen, dass Gliome falsch-negative Signale in der Resting-State funktionellen MRT (rsfMRT) verursachen können, so meinen die Autoren der retrospektiven Beobachtungsstudie. Sie verglichen 45 Patienten mit 10 Kontrollen und fanden bei den Gliomen eine reduzierte Symmetrie im Motorkortex.
Patienten mit Gliomen wiesen eine veränderte motorische Ruhekonnektivität auf. Diese war mit dem Abstand zur ispilateralen Handregion assoziiert. Die Saat-Methodik könne die neurovaskuläre Entkopplung möglicherweise kompensieren und falsch-negative Ergebnisse reduzieren, so die Autoren.
Publication History
Article published online:
06 August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York