Diabetologie und Stoffwechsel 2020; 15(S 01): S170-S174
DOI: 10.1055/a-1194-1458
DDG-Praxisempfehlung

Nephropathie bei Diabetes

Ludwig Merker
1   MVZ DaVita Dormagen GmbH, Diabetes- und Nierenzentrum, Dormagen
,
Bernd-Walter Bautsch
2   Innere Medizin, Katholische Kliniken Oberberg, St. Josef-Krankenhaus, Engelskirchen
,
Thomas Ebert
3   Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie, Leipzig
4   Karolinska Institutet, Department of Clinical Science, Intervention and Technology, Division of Renal Medicine, Stockholm, Schweden
,
Martina Guthoff
5   Medizinische Klinik IV, Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie, Universitätsklinikum Tübingen
,
Berend Isermann
6   Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik, Universitätsklinikum Leipzig
› Author Affiliations
Preview

Vorbemerkung

Patienten mit Diabetes mellitus, die von einer Nierenschädigung betroffen sind, haben ein exzessiv erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Dies erfordert eine frühzeitige Diagnosestellung, eine konsequente und zielwertorientierte Therapie des Diabetes mellitus, des arteriellen Blutdrucks sowie aller Begleiterkrankungen und eine frühzeitige, enge und patientenzentrierte Kooperation zwischen Hausarzt, Diabetologe und Nephrologe.



Publication History

Article published online:
05 November 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany