ZUSAMMENFASSUNG
Die Künstliche Intelligenz (KI) geht Hand in Hand mit der Digitalisierung der chirurgischen
Aus- und Weiterbildung und wird in der Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die
Anforderungen an KI in der chirurgischen Aus- und Weiterbildung sind vielfältig –
genauso vielfältig sind ihre Einsatzmöglichkeiten. KI wird zunehmend im chirurgischen
Curriculum berücksichtigt, auch wenn sie manchmal nicht auf den ersten Blick erkennbar
ist und durch ihre Algorithmen eher im Hintergrund agiert. Die modernen digitalen
Lehrmethoden und Sensortechnik eröffnen neue Wege für die Einbindung der KI in die
chirurgische Aus- und Weiterbildung. Die ersten Schritte sind bereits implementiert
– KI unterstützt die Erstellung von digitalem Bildmaterial zu Lehrzwecken oder erfasst
mithilfe von Sensortechnik die chirurgische Leistung, um diese zu analysieren. Diverse
Virtual- und Augmented-Reality-Simulatoren werden nicht nur als effektive Trainingswerkzeuge
genutzt, sondern stellen vielmehr wertvolle Quellen für chirurgische Daten dar. All
dies birgt enormes Potenzial für neue Erkenntnisse im Bereich der Lehrforschung, was
zur Entwicklung von hocheffektiven und evidenzbasierten Lehrkonzepten beiträgt.