ZUSAMMENFASSUNG
Der Trend zum Gerätetauchen besteht auch bei Kreuzfahrtgästen, die häufig spontan
in ihrem Urlaub einen Tauchschein erwerben wollen. Es handelt sich nicht nur um junge,
gesunde Gäste, sondern auch um Gäste mit Vorerkrankungen und um Kinder und Erwachsene
über 40 Jahre. Wir beleuchten Möglichkeiten und Grenzen der Durchführung von leitliniengerechten
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Wenn an Bord eine
Lungenfunktion und ein Ruhe-EKG durchgeführt werden können, ist von tauchmedizinisch
qualifizierten Schiffsärzten die Beurteilung und Attestierung der Tauchtauglichkeit
von Gästen bis 39 Jahren möglich. Bei Gästen über 40 Jahren sollte keine Tauchtauglichkeit
attestiert werden, wenn die vorgeschriebene Belastungsergometrie an Bord nicht durchgeführt
werden kann. Daher empfehlen wir aus für den Arzt rechtlichen Gründen und für den
Gast zur gesundheitlichen Sicherheit auf die Ausstellung einer Tauchtauglichkeit für
Gäste ab 40 Jahren zu verzichten, wenn die Voraussetzung der Durchführung einer Belastungsergometrie
nicht vorliegt.
ABSTRACT
Scuba diving is also a trend among cruise guests, who often ad hoc want to get certified
in diving during their vacation. It is not just young, healthy, but also guests with
pre-existing conditions and children and adults over 40 years. We investigated the
possibilities and limitations of conducting on-board dive examinations. If a pulmonary
function test and a resting ECG can be carried out on board, qualified ship physicians
are able to assess the fitness for diving of guests up to 39 years of age. Guests
over the age of 40 should not be considered fit for diving if the mandatory exercise
ECG on board cannot be performed. Therefore, we recommend for legal reasons for the
physician and for the guests’ health safety, to waive the issue of a fitness for diving
for guests over 40 years.
Key words
dive examination - cruiseship - diver - ship‘s hospital - scuba diving - diving medicine