Endo-Praxis 2020; 36(02): 70-77
DOI: 10.1055/a-1149-4635
Aktuelles
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gemeinsames Positionspapier der DGVS, der DEGEA, der DGE-BV, des BVGD, der ALGK und des bng zum aktuellen Stand und den prinzipiellen Möglichkeiten der Delegation ärztlicher Tätigkeiten im Bereich Gastroenterologie (für Klinik und Praxis)

Ute Pfeifer
1   DEGEA
,
Ulrike Beilenhoff
1   DEGEA
,
Horst Neuhaus
2   DGVS
,
Frank Lammert
2   DGVS
,
Hans-Dieter Allescher
3   DGE-BV
,
Till Wehrmann
3   DGE-BV
,
Alexander Meining
3   DGE-BV
,
Peter Hüttl
4   Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht, Anwaltskanzlei Heberer, München
,
Jutta Keller
5   BVGD
,
Joachim Labenz
5   BVGD
,
Ulrich Rosien
6   Sektion Endoskopie in der DGVS
,
Helmut Messmann
6   Sektion Endoskopie in der DGVS
,
Thomas Frieling
7   ALGK
,
Dieter Schilling
7   ALGK
,
Albert Beyer
8   bng
,
Gero Moog
8   bng
,
Siegbert Faiss
2   DGVS
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Mai 2020 (online)

Preview

Präambel

Einleitend ist zu erwähnen, dass dieses Positionspapier im europäischen Kontext gesehen werden muss, und die bei uns in Deutschland zunehmend aufkommenden Fragen nach der Delegationsfähigkeit gastroenterologischer Leistungen beantworten soll. Die Delegationsfähigkeit soll dabei im Positionspapier aus wissenschaftlicher, aber auch aus juristischer Sicht bewertet werden. Die Frage nach der Delegationsfähigkeit konventioneller endoskopischer Leistungen wird hier nicht beantwortet.