Thieme E-Books & E-Journals -
Pneumologie 2020; 74(08): 515-544
DOI: 10.1055/a-1139-5132
Leitlinie

S2k-Leitlinie Management der ambulant erworbenen Pneumonie bei Kindern und Jugendlichen (pädiatrische ambulant erworbene Pneumonie, pCAP)[*]

Federführend herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP)Guidelines for the Management of Community Acquired Pneumonia in Children and Adolescents (Pediatric Community Acquired Pneumonia, pCAP)Issued under the Responsibility of the German Society for Pediatric Infectious Diseases (DGPI) and the German Society for Pediatric Pulmonology (GPP)

Authors

  • M. A. Rosea§

    1   Fachbereich Medizin, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main und Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum St. Georg Leipzig
  • M. Barkerb§

    2   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin
  • J. Liesec

    3   Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg
  • O. Adamsd

    4   Institut für Virologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
  • T. Ankermanna

    5   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin 1, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
  • U. Baumann

    6   Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, Medizinische Hochschule Hannover
  • F. Brinkmanne

    7   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Ruhr-Universität Bochum
  • R. Brunsb

    8   Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
  • M. Dahlheimf

     9   Praxis für Kinderpneumologie und Allergologie, Mannheim
  • S. Ewigg

    10   Kliniken für Pneumologie und Infektiologie, Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Bochum/Herne
  • J. Forstere

    11   Kinderabteilung St. Hedwig, St. Josefskrankenhaus , Freiburg und Merzhausen
  • G. Hofmannh

    12   Kinderarztpraxis, Würzburg
  • C. Kemeni

    13   Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
  • C. Lückj

    14   Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Technische Universität Dresden
  • D. Nadalk

    15   Kinderspital Zürich, Schweiz
  • T. Nüßleine

    16   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Koblenz
  • N. Regameyl

    17   Pädiatrische Pneumologie, Kinderspital Luzern, Schweiz
  • J. Riedlerm

    18   Kinder- und Jugendmedizin, Kardinal Schwarzenberg’sches Krankenhaus, Schwarzach, Österreich
  • S. Schmidtn

    19   Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
  • N. Schwerkn

    20   Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, Medizinische Hochschule Hannover
  • J. Seidenberg

    21   Klinik für pädiatrische Pneumologie und Allergologie, Neonatologie, Intensivmedizin und Kinderkardiologie, Klinikum Oldenburg
  • T. Tenenbaumb

    22   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Mannheim
  • S. Trapph

    23   Kinderarztpraxis, Bremen
  • M. van der Lindeno

    24   Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Aachen