Viele Patienten mit einer generalisierten Myasthenia gravis (gMG) sind klinisch sehr
beeinträchtig, haben eine anhaltend hohe Krankheitslast und werden durch die Nebenwirkungen
der chronischen Immunsuppression zusätzlich belastet. Daher gibt es einen großen Bedarf
nach zielgerichteten, gut tolerablen Therapien zur Krankheitskontrolle, die auch die
Lebensqualität verbessern.