Radioaktiv markierte Moleküle, sogenannte Radiotracer, helfen Nuklearmedizinern beim
Aufspüren und zielgenauen Bekämpfen von Tumoren. Deren Entstehung ist oft Folge krankhaft
veränderter Stoffwechselprozesse. Ein Forschungsteam hat nun einen mit dem Fluor-Isotop
18F markierten Radiotracer entwickelt, der spezielle, oft in den Zellmembranen von
Krebszellen auftretende Transportproteine mithilfe der Positronen-Emissions-Tomografie
sichtbar machen kann.