In der Corona-Krise bleiben die Hörsäle geschlossen, Lehrende sind stark in die medizinische
Betreuung eingebunden. Bedarf an medizinischer Ausbildung besteht dennoch – oder gerade
jetzt! Die DRG bietet mit der interaktiven Lehr- und Lernplattform unirad eine Möglichkeit,
Studierenden Wissen digital zu vermitteln.
In unirad stehen zwei umfangreiche Kurse für die studentische Lehre zur Verfügung,
die von mehreren universitätsmedizinischen Standorten zusammen erstellt wurden. Es
werden Fallsammlungen aus den Bereichen Thorax, Abdomen, Muskuloskelettal- und Neuroradiologie
in jeweils einem Basiskurs und einem Aufbaukurs angeboten. Unter Hochdruck arbeiten
Expertinnen und Experten gegenwärtig daran, das Portfolio um aktuelle Fälle und Informationen
aus dem Themenbereich COVID-19 zu ergänzen.
unirad auf dem 100. RöKo, © DRG/Thomas Rafalzyk
Die aufwändig didaktisch aufbereiteten Lehrmaterialien können nun von allen Universitätsstandorten
in der Lehre eingesetzt werden. Der Ansprechpartner für unirad in der DRG-Geschäftsstelle
ist Herr Olaf Goldschmidt (Telefon: 030/916 070–47; E-Mail: goldschmidt@drg.de).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.drg.de > Aktuelles