Psychother Psychosom Med Psychol 2020; 70(06): 252-261
DOI: 10.1055/a-1112-7365
CME-Fortbildung

Suizidalität: Theoretische Konzepte, Risikoabschätzung und Behandlungsansätze

Suicidality: Theoretical Concepts, Risk Assessment and Treatment Options
Heide Glaesmer
,
Lena Spangenberg
,
Thomas Forkmann
,
Tobias Teismann
Preview

Vergleicht man den Kenntnisstand zum therapeutischen Umgang mit suizidalen Patienten mit dem zu anderen Störungsbereichen, wird ein erheblicher Nachholbedarf deutlich. Gleichwohl hat es in den vergangenen Jahren eine sehr positive Entwicklung gegeben, die sowohl die psychologische Theoriebildung als auch die Entwicklung von Behandlungsansätzen betrifft. Im Folgenden wird ein Überblick über den aktuellen Stand gegeben.

Abstract

Compared to other mental disorders the evidence about clinical management of patients with suicidality is rather limited. Nevertheless, in the past few years a very positive development occured concerning the development and validation of psychological theories on suicidality as well as the development of specific treatment programs. An overview about the current state of knowledge is presented in the article.



Publication History

Received: 02 July 2019

Accepted: 16 January 2020

Article published online:
09 June 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York