ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2020; 129(05): 202-211
DOI: 10.1055/a-1108-6385
Fortbildung
Werkstoffkunde
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Welches Material für welche Indikation – Materialien im Überblick

Michael Tholey
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 May 2020 (online)

Preview

Seit über Jahrhunderten versucht man, dentale Materialien so zu entwickeln, um Patienten mit natürlich aussehenden und hochästhetischen Restaurationen versorgen zu können. Mit der Einführung der Metallverblendtechnik im Jahre 1962, der sogenannten VMK-Technik (VITA-Metallkeramik), konnten Metallgerüste erstmalig erfolgreich und auch ästhetisch verblendet werden. Qualifizierte Zahntechniker konnten nun die Bedürfnisse der Patienten und auch die der Zahnärzte befriedigen. Leider umfasst diese Methode viele einzelne Schritte und ist relativ zeitaufwendig.