Zusammenfassung
Der Hodenhochstand stellt eine der häufigsten Erkrankungen im Kindesalter dar und
wird bei 3 – 8 % der männlichen Patienten diagnostiziert. Das Ziel der Therapie des
Hodenhochstandes ist der Deszensus in den Hodensack innerhalb des ersten Lebensjahres,
um anhaltende degenerative Veränderungen des Hodens zu vermeiden. Oft ist dazu eine
operative Behandlung notwendig.
Die chirurgische Therapie des tastbaren Hodens im Bereich der Leiste ist die Orchidopexie
und bei nicht tastbaren Hoden ein laparoskopischer Ansatz mit ggf. inguinaler Freilegung.
Die Orchidopexie für einen tastbaren Hoden kann durch einen traditionellen Leistenschnitt
(inguinal) oder transskrotal behandelt werden. Der inguinale Zugangsweg gilt für die
Orchidopexie als operative Methode der Wahl.
Abstract
Cryptorchism is one of the most frequent diagnoses in early childhood with an incidence
of up to 3 – 8 %. The goal of any treatment is scrotal positioning of the testis until
the end of the first year of life to prevent degenerative changes of the testis. This
often requires a surgical procedure.
The surgical treatment for a palpable testis in the inguinal area is orchidopexy,
combined with laparoscopy in case of a non-palpable testis. Orchidopexy can be done
via inguinal or scrotal access with inguinal access being the gold standard.
Schlüsselwörter
Kryptorchismus - Hodenhochstand - inguinale Orchidopexie
Keywords
inguinal orchidopexy - cryptorchism - undescended testicles