Störungen der Vigilanz können die Fahreignung relevant beeinträchtigen. Sie können
vielfältige Ursachen haben und stellen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle
dar. Dieser Artikel benennt die rechtlichen Grundlagen für die Beurteilung der Fahreignung,
stellt Testverfahren zur Einschätzung von Vigilanzstörungen vor und erläutert ein
praktisches Vorgehen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen.
Abstract
Vigilance disorders can significantly impair the fitness to drive. They can have a
variety of aetiologies and are one of the main causes of traffic accidents. This article
describes the legal basis for assessing the driving ability, presents test procedures
for examining vigilance disorders and proposes a practical approach, taking into account
the current legal requirements.
Schlüsselwörter
Vigilanzstörungen - Fahreignung - Testverfahren - gesetzliche Grundlagen
Key word
vigilance disorders - fitness to drive - test pocedures - legal basis