Wegen der geringeren Körpergröße und höheren Strahlensensibilität ist es bei pädiatrischen
CT-Untersuchungen wichtig, diagnostische Bildqualität bei niedrigst möglicher Strahlenbelastung
zu erzielen. Dies gilt insbesondere bei CT-Scans des Halses wegen der direkten Strahlenexposition
der Schilddrüse als eines der strahlensensibelsten Organe. Die Studie verglich die
Bildqualität vor und nach der Einführung eines Niedrigdosisprotokolls.