RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2020; 58(03): 202-204
DOI: 10.1055/a-1078-7000
DOI: 10.1055/a-1078-7000
Forschung aktuell
FIT-Stuhltest: bessere Screeningergebnisse bei niedrigerem Grenzwert
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2020 (online)

Quantitative fäkale immunologische Testverfahren (FITs oder iFOBT) auf Hämoglobin werden üblicherweise für das Screening von Darmkrebs (CRC) verwendet. Eine internationale Arbeitsgruppe wollte die Rolle eines FIT im CRC-Screening definieren und verschiedene Positivitätsgrenzen nach Geschlecht und Alter quantifizieren.