RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1078-3295
Qualitätsinitiative verbessert Impfraten auf neonatologischen Intensivstationen

Auf neonatologischen Intensivstationen behandelte Patienten sind besonders anfällig für impfpräventable Erkrankungen. Obwohl Frühgeborene und untergewichtige Neugeborene eine ähnlich gute Immunantwort auf die Routineimpfungen zeigen wie reife Neugeborene, erhalten viele die empfohlenen Impfstoffe nicht oder verspätet. US-Wissenschaftler entwickelten nun eine Qualitätsinitiative, mit deren Hilfe sich die Impfraten deutlich steigern lassen.
Mit nur wenigen gezielten Maßnahmen lässt sich die Immunisierungsrate auf neonatologischen Intensivstationen deutlich anheben, meinen die Forscher. Aktuell überprüfen sie im Rahmen regelmäßiger Audits, ob die angestrebte Impfrate eingehalten wird. Sie gehen davon aus, dass die beschriebene Strategie auch in anderen Kliniken einfach umzusetzen ist.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
27. Mai 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York