Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2020; 24(04): 148-149
DOI: 10.1055/a-1076-4347
DOI: 10.1055/a-1076-4347
Gesellschaft
fnb
Der Fachverband nephrologischer Berufsgruppen e.V. informiert
Vorstellung einer Facharbeit
Dialyseassoziierte HypotonieFurther Information
Publication History
Publication Date:
20 May 2020 (online)

Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung der Facharbeit „BTM – Temperaturgeregelte Hämodialyse für mehr Lebensqualität des Patienten“ von Esther Hopp, Nottuln, im Rahmen der Weiterbildung Nephrologie 2018–2020 an der Weiterbildungsstätte nephrologischer Zentren Rhein-Ruhr, Essen.
-
Literatur
- 1 Fresenius Medical Care BTM – Bluttemperaturmonitor. Bessere Hämodialysequalität durch individuelle Temperaturregelung und Rezirkulationsmessung 2012: 1-16
- 2 Breuch G, Müller E. Hrsg Fachpflege Nephrologie und Dialyse. 5. Aufl München: Urban & Fischer; 2014: 274-276
- 3 Winkler-Budenhofer U, Lutz J. Dialyseassoziierte Hypotonie – Welche therapeutischen und präventiven Maßnahmen sind geeignet?. Dialyse aktuell 2008; 12: 476-485 doi:10.1055/s-0028-1106000
- 4 Shoji T, Tsubakihara Y, Fujii M, Imai E. Hemodialysis-associated hypotension as an independent risk factor for two-year mortality in hemodialysis patients. Kidney Int 2004; 66: 1212-1220 doi:10.1111/j.1523-1755.2004.00812.x