Laryngorhinootologie 2020; 99(06): 407-408
DOI: 10.1055/a-1074-4447
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Seltene Differenzialdiagnose einer paramedianen zervikalen Raumforderung

Paramedian neck mass (rare differential diagnosis)
Rawad Jadeed
1   Department of Otorhinolaryngology & Plastic Surgery, Medical Faculty, RWTH-Aachen-University, Aachen, Germany
,
Till Braunschweig
2   Pathology Institute, Medical Faculty, RWTH-Aachen-University, Aachen, Germany
,
Martin Westhofen
1   Department of Otorhinolaryngology & Plastic Surgery, Medical Faculty, RWTH-Aachen-University, Aachen, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

17 May 2016

24 October 2016

Publication Date:
01 April 2020 (online)

Preview

Seltene Differenzialdiagnose einer paramedianen zervikalen Raumforderung

Anamnese

Es stellte sich ein 59-jähriger Patient mit seit 2 Monaten bestehender Schwellung am Hals paramedial links vor. Der Patient gab an, dass sich die Schwellung in den letzten 2 Wochen vergrößert habe. Dysphagie, Dyspnoe oder Dysphonie wurden von dem Patienten verneint. Eine B-Symptomatik bestand nicht. Die Vorerkrankungen umfassten nach Angabe des Patienten Depression, Hypothyreose und Arthrose beider Knie sowie eine Myopie. Weiterhin bestand eine Dauermedikation mit den folgenden Medikamenten: Lamotrigin Desitin® Tbl. 100 mg 0-0-1, Cipralex® Tbl. 20 mg 1/2-0-0, L-Thyrox Tbl. 75 mg 0-0-1, Pravastatin Tbl. 20 mg 0-0-1.