In den letzten 15 Jahren haben sich viele Veränderungen bezüglich der Handhabung von
Therapiebegrenzungen auf Intensivstationen ergeben. Sowohl gesellschaftliche Einstellungen,
neue Gesetzestexte, Empfehlungen von Fachgesellschaften aber auch die Abkehr vom paternalistischen
System hin zu mehr Patientenautonomie sind dabei entscheidende Einflussfaktoren gewesen.
Um diese Veränderungen und ihre Konsequenzen abbilden zu können, führte das Forscherteam
um Sprung 2015/16 die Ethicus-2 Studie durch und verglich die Daten mit den Ergebnissen
der Ethicus-1 Studie aus den Jahren 1999/2000.