Der Klinikarzt 2019; 48(11): 482-488
DOI: 10.1055/a-1038-1944
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapie postoperativer intraabdomineller Infektionen

Frühzeitige Fokussanierung und antimikrobielle Therapie
Christian Eckmann
1   Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Klinikum Peine gGmbH, Peine
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. November 2019 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Postoperative intraabdominelle Infektionen (IAI) stellen eine ebenso wichtige wie heterogene Krankheitsgruppe dar, die durch bakterielle oder fungale Erreger verursacht werden. Es ist komplex, die verschiedenen Entitäten durch klare Definitionen zu differenzieren. Der vorliegende Beitrag versucht, das aktuelle Wissen bezüglich klinischer Symptomatik und mikrobieller Ökologie zusammenzufassen. Ferner wird erläutert, wie entscheidend eine frühzeitige chirurgische oder interventionelle Fokussanierung in Kombination mit einer adäquaten antibakteriellen bzw. antifungalen Therapie für die Prognose der betroffenen Patienten ist.