Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2020; 55(02): 132-135
DOI: 10.1055/a-1033-7004
Kasuistik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schwere Metformin-assoziierte Laktatazidose bei einem 67-jährigen Patienten

Severe Metformin-Associated Lactic Acidosis in a 67-Year-Old Patient
Manuel Rattka
,
Wolfgang Rottbauer
,
Mirjam Keßler
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 February 2020 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Metformin-assoziierte Laktatazidose (MALA) stellt eine oft schwer zu diagnostizierende lebensbedrohliche Erkrankung dar. Wir berichten über einen seltenen und sehr schweren MALA-Fall mit intensivmedizinischem Aufenthalt. Die zeitnahe Verdachtsdiagnose und schnelle adäquate Therapie, unter anderem mittels Einsatz von Nierenersatzverfahren, führte zum erfolgreichen Management mit gutem Ausgang für den Patienten.

Abstract

Metformin-associated lactic acidosis (MALA) is a difficult to diagnose and potentially life-threatening disease. We report a rare case of severe MALA treated at our hospitalʼs intensive care unit. Suspected diagnosis of MALA and quick initiation of an adequate therapy containing renal replacement therapy led to successful management of this complicated MALA-case.

Kernaussagen
  • Die Metformin-assoziierte Laktatazidose (MALA) ist eine nicht immer einfach zu diagnostizierende, jedoch klinisch relevante Differenzialdiagnose.

  • Eine MALA muss rechtzeitig erkannt und therapiert werden. Dann kann sie mit einer guten Prognose einhergehen.

  • Neben supportiven Maßnahmen kommt dem zeitnahen Einsatz von Nierenersatzverfahren für eine erfolgreiche Therapie große Bedeutung zu.