Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1033-5396
Stentimplantation und Endarteriektomie bei kontralateralem Verschluss der Karotis
Publication History
Publication Date:
02 December 2019 (online)

Einige Studien besagen, dass der kontralaterale Verschluss der Karotis mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko während der Endarteriektomie einhergeht; andere wiederum konnten dies nicht bestätigen. Inzwischen wird aber sehr häufig die Stentimplantation durchgeführt, bei der das Risiko weniger hoch sein soll. Turley und seine Kollegen zeigen, dass andere Faktoren einen größeren Einfluss auf das Outcome haben als die kontralaterale Karotisokklusion.
Die kontralaterale Okklusion der Karotis erhöht das Risiko, nach einer CAS oder einer CEA einen Schlaganfall zu erleiden, nur minimal. Für den Hauptverursacher des Schlaganfalls halten die Autoren deshalb vielmehr das Ausmaß der Arteriosklerose und nicht die Revaskularisationstechnik. Doch die kleinen Fallzahlen dieser Studie erlauben keinen detaillierteren Vergleich zwischen beiden Behandlungsmethoden.