RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1028-9146
Radiuskeilosteotomie kann Progression der Lunatumnekrose vorbeugen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Dezember 2019 (online)

Bei Lunatumnekrose besteht ohne Behandlung das Risiko eines Fortschreitens der Erkrankung bis hin zur Fraktur und zum vollständigen Kollaps des Knochens. Um diese Entwicklung zu verhindern, wurde eine Reihe von operativen Verfahren beschrieben.; Viele Operationstechniken beinhalten eine Verminderung der auf das Lunatum einwirkenden Kräfte durch eine Radiusverkürzung.
Die Radiuskeilexzision zur Entlastung des Os lunatum kann in frühen Stadien einer Lunatumnekrose gute Ergebnisse erzielen, fassen die Autoren zusammen, und vor allem Schmerzen und Funktion verbessern. Das einzige schlechte Ergebnis in der hier vorgestellten Serie war möglicherweise auf eine vorbestehende skapholunäre Bandverletzung zurückzuführen Daher führen die Autoren mittlerweile vor dem Eingriff eine Arthroskopie zur Sicherung der Bandstabilität durch.