Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1028-5434
Hohe Komplikationsrate nach Daumensattelgelenk-Ersatz mit der Maia-Prothese
Publication History
Publication Date:
09 December 2019 (online)

Wenn bei Rhizarthrose konservative Maßnahmen wie Ruhigstellung und Analgetika versagen, kommen operative Verfahren in Betracht. Eine Vielzahl von Techniken ist beschrieben, darunter die Trapezektomie mit oder ohne ergänzende Verfahren, Arthrodesen und schließlich der prothetische Gelenkersatz.
Die mittelfristigen Ergebnisse mit der Maia-Prothese bei Rhizarthrose sind zufriedenstellend, meinen die Autoren. Allerdings geben die hohen Komplikations- und Revisionsraten zu denken. Zukünftige Studien sollten klären, wie sich frühe Dislokationen und schwere periprothetische Ossifikationen verhindern lassen. Für endgültige Aussagen zum Stellenwert der Prothese sind längere Nachbeobachtungszeiten notwendig.